Türk Kültüründe Gelin Alma Adeti: Bir Düğün Ritüeli

Bräute, die in der türkischen Kultur Bräuche empfangen: Ein Hochzeitsritual

Die türkische Kultur zieht mit ihren reichen und vielfältigen Traditionen die Aufmerksamkeit auf sich. Eine dieser Traditionen ist der „Brautempfang“, der ein unverzichtbarer Bestandteil der Hochzeitsrituale ist. Bei der Abholung der Braut holen der Bräutigam und seine Familie die Braut von zu Hause ab und bringen sie zum Hochzeitsort. Dieses besondere Ritual schafft unvergessliche Momente für Familien und Paare und trägt viele Bedeutungen und Symboliken.

Was ist der Brauch, eine Braut zu empfangen?

Bei der Abholung der Braut handelt es sich um das Ritual, bei dem der Bräutigam und seine Familie die Braut am Hochzeitstag vom Haus ihrer Familie zum Hochzeitsort bringen. Dieser Prozess ist mit verschiedenen traditionellen Praktiken und symbolischen Bedeutungen gefüllt. Beim Brautempfang kommt die Seite des Bräutigams in der Regel mit geschmückten Fahrzeugen zum Haus der Braut und wird dort von der Familie der Braut begrüßt.

Phasen des Brauchtums der Braut

  1. Vorbereitung der Party des Bräutigams : Der Bräutigam macht sich zusammen mit seinen engen Freunden und seiner Familie in geschmückten Fahrzeugen auf den Weg zum Haus der Braut. Diese Fahrzeuge sind oft mit Blumen und Bändern geschmückt.
  2. Vorbereitung des Hauses der Braut : Die Braut und ihre Familie bereiten sich darauf vor, die Seite des Bräutigams willkommen zu heißen. Die Braut trägt in der Regel ein traditionelles Hochzeitskleid und wird mit Make-up vervollständigt.
  3. Begrüßung und Verhandlung : Wenn der Bräutigam und seine Familie das Haus der Braut erreichen, werden sie von der Seite der Braut an der Tür empfangen. Traditionell muss der Bräutigam möglicherweise einen symbolischen Handel abschließen, um die Braut zu bekommen. Bei dieser Verhandlung können vom Bräutigam verschiedene Geschenke oder Trinkgelder verlangt werden.
  4. Abgang der Braut : Nach Abschluss der Verhandlung verlässt die Braut das Haus und wird vom Bräutigam abgeholt. Wenn die Braut geht, erlebt die Familie der Braut möglicherweise emotionale Momente und bringt die Braut zum Weinen.
  5. Gebete und Rituale : Während des Brautempfangs werden auch Gebete und religiöse Rituale durchgeführt. Diese Rituale werden in der Hoffnung durchgeführt, dass die Braut Glück und Fülle in ihr neues Leben bringt.
  6. Fahrt zum Hochzeitsort : Braut und Bräutigam machen sich mit dem Fahrzeug auf den Weg zum Hochzeitsort. Während dieser Fahrt sorgt der Konvoi mit Hupen und Musik für eine fröhliche Atmosphäre.

Die Bedeutung und Symbolik des Brauchtums der Brautnahme

  • Familienzusammenführung : Der Brautempfang symbolisiert die offizielle Vereinigung zweier Familien. Dieses Ritual ist eine wichtige Gelegenheit für Familien, sich zu verbinden und zusammenzukommen.
  • Ein neues Leben beginnen : Die Braut verlässt das Haus ihres Vaters und beginnt ein neues Leben. Diese Trennung hat sowohl emotionale als auch symbolische Bedeutung.
  • Wunsch nach Glück und Wohlstand : Gebete und Rituale, die während des Brautempfangs durchgeführt werden, werden mit dem Wunsch durchgeführt, dass das Paar Glück und Fülle in sein neues Leben bringt. Diese Rituale werden durchgeführt, um das zukünftige Leben des Paares zu segnen.
  • Tradition und Moderne : Der Brautempfang vereint traditionelle und moderne Elemente. Ausgefallene Werkzeuge, Musik und eine fröhliche Atmosphäre sind die modernen Akzente dieses Rituals.

Krönen Sie Ihre besonderen Momente mit dem Brautempfangsritual

Der Brautempfang ist eines der bedeutungsvollsten und besonderen Rituale türkischer Hochzeiten. Zu dieser Tradition gehört nicht nur ein Familientreffen, sondern auch Wünsche nach Glück und Wohlstand. Diese besonderen Momente während des Brautempfangs bleiben den Paaren und ihren Familien ein Leben lang in unvergesslicher Erinnerung.

Um diese besondere Tradition bei Ihren Hochzeitsvorbereitungen lebendig zu halten und Ihre Erinnerungen zu krönen, können Sie unsere Seite besuchen und die schönsten Designs für Ihre Hochzeitsrituale entdecken.

Zurück zum Blog